Volksgemeinschaft

Volksgemeinschaft
Vọlks|ge|mein|schaft 〈f. 20Lebens- u. Schicksalsgemeinschaft eines Volkes

* * *

Vọlks|ge|mein|schaft, die (bes. nationalsoz.):
durch ein starkes Bewusstsein der Zusammengehörigkeit gekennzeichnete Gemeinschaft des Volkes.

* * *

Vọlks|ge|mein|schaft, die (bes. nationalsoz.): durch ein starkes Bewusstsein der Zusammengehörigkeit gekennzeichnete Gemeinschaft des Volkes: das uralte Bedürfnis ..., eine greifbare Gruppe zum absoluten Feind zu erklären, diesen aus der erstrebten V. auszuschließen ... (Fraenkel, Staat 204).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Volksgemeinschaft — bezeichnet in völkischen Ideologien die egalitäre Einheit eines primär rassisch beziehungsweise ethnisch verstandenen Volkes. „Volksgemeinschaft“ war in der Zeit des Nationalsozialismus ein propagandistischer Leitbegriff. Seit dem Ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Volksgemeinschaft — is a German expression meaning people s community .[1] Originally appearing during World War I as Germans rallied behind the war, it derived its popularity as a means to break down elitism and class divides. Nazis exploited the notion to unify… …   Wikipedia

  • Volksgemeinschaft —    Volksgemeinschaft is a term used by the Nazi leadership to describe the new political arrangement in Germany under Adolf Hitler’s dictatorship. The term means a “people’s community,” which translated into the establishment on Reich territory a …   Historical dictionary of the Holocaust

  • Großdeutsche Volksgemeinschaft — Die Großdeutsche Volksgemeinschaft (GVG) war eine Ersatzorganisation für die nach dem Fehlschlag des Hitlerputsches im November 1923 verbotene Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP). Sie wurde Anfang Januar 1924 auf Anweisung… …   Deutsch Wikipedia

  • Фольксгемайншафт — (Volksgemeinschaft Расовое единство ), национал социалистическое идеологическое представление о расовом превосходстве немцев и их гармоничном единстве …   Энциклопедия Третьего рейха

  • Hans Mittelbach — Hans Hermann Mittelbach (* 19. September 1903 in Berlin; † 1986) war ein deutscher Jurist und der erste Dezernent für die Schutzhaft in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Er leitete die Verhaftungsaktionen von politisch Verfolgten …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalsozialistische Propaganda — Wandtafel in einer Ausstellung über die Arbeit der Propaganda Abteilung Belgien, um Dezember 1941/ Januar 1942 Die NS Propaganda war eine der zentralen Aktivitäten der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP). Sie diente während… …   Deutsch Wikipedia

  • Nazi-Propaganda — Wandtafel in einer Ausstellung über die Arbeit der Propaganda Abteilung Belgien, um Dezember 1941/ Januar 1942 Die NS Propaganda war eine der zentralen Aktivitäten der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP). Sie diente während… …   Deutsch Wikipedia

  • Propaganda des Nationalsozialismus — Wandtafel in einer Ausstellung über die Arbeit der Propaganda Abteilung Belgien, um Dezember 1941/ Januar 1942 Die NS Propaganda war eine der zentralen Aktivitäten der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP). Sie diente während… …   Deutsch Wikipedia

  • Hitler-Faschismus — Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, antikommunistische und antidemokratische Weltanschauung.[1] Diese politische Bewegung entstand in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg. Seine in der Nationalsozialistischen Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”